Joachim Lauterbach wird CEO der WM Gruppe
News · WM Gruppe

Frankfurt am Main, 17. Juni 2025 – Die WM Gruppe stellt sich für die Zukunft neu auf: Joachim Lauterbach übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2025 die Rolle des CEO und Vorsitzenden der Geschäftsführung der WM Gruppe. Der erfahrene Manager folgt auf seine bisherige Funktion als Vorsitzender des Beirats des Unternehmens, die er mit Wirkung zum Amtsantritt als CEO niederlegt.
Mit dieser Entscheidung setzen die Gesellschafter ein deutliches Zeichen für Kontinuität und Aufbruch zugleich. Joachim Lauterbach hat in den vergangenen zwei Jahren als Beiratsvorsitzender nicht nur entscheidende strategische Impulse gesetzt, sondern auch operativ eng mit dem Management-Team zusammengearbeitet. In dieser Zeit wurde er zu einer treibenden Kraft für technische Innovation, Kundenzentrierung und datengetriebenes Wachstum. Der Übergang vom Beirat in die CEO-Rolle setzt die Arbeit der letzten zwei Jahre konsequent fort und wird der WM Gruppe neue Wachstumsimpulse verleihen.
„Wir freuen uns sehr, dass Joachim Lauterbach bereit ist, in dieser entscheidenden Phase auch operativ Verantwortung zu übernehmen. Für die WM Gruppe ergeben sich große Chancen insbesondere im Bereich datenbasierter Informationslösungen für den Kapitalmarkt. Joachim Lauterbach vereint langjährige Erfahrung im Marktdatenumfeld mit einem tiefen Kapitalmarktverständnis, unternehmerischem Denken und digitaler Transformations-Erfahrung“, sagt Sarah Schmidtke, Geschäftsführerin des Gesellschafters IFK – Interessensgemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute GmbH.
„Joachim Lauterbach bringt nicht nur beeindruckende Führungserfahrung und ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle mit. Er hat in den letzten zwei Jahren auch bewiesen, wie stark sein Engagement für die strategische Weiterentwicklung der WM Gruppe ist. Mit ihm an der Spitze ist die WM Gruppe bestens aufgestellt, um ihre einzigartige Position im Finanzmarkt weiter auszubauen“, sagt Petra Heidenfelder, Geschäftsführerin des Gesellschafters Keppler Verlag Verwaltungsgesellschaft mbH.
Lauterbach blickt auf eine langjährige Karriere im Marktdaten- und Technologieumfeld der Finanzindustrie zurück, unter anderem bei Reuters, Thomson, vwd und ICE. Zuletzt war er als CEO der valantic FSA tätig, einem führenden Anbieter von Automatisierungs- und Handelstechnologie für die Kapitalmärkte. In seiner neuen Rolle wird er die strategische Weiterentwicklung der WM Gruppe mit Fokus auf Produkt, Kunde und Markt verantworten. Zudem übernimmt er die Verantwortung für das publizistische Flaggschiff der Gruppe – die traditionsreiche Börsen-Zeitung. Antonio Novillo wird in seiner Funktion als Geschäftsführer und CTOO weiterhin die technologische Erneuerung der WM Plattform sowie Operations und Innovation Management für die Gruppe verantworten.
„Die WM Gruppe hat eine einzigartige Stellung und enormes Potenzial. Unsere einzigartigen Datenbestände, unsere starke Marke und unser tiefes Kapitalmarktverständnis sind die ideale Basis, um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen – weit über die klassische Rolle einer Numbering Agency oder Finanzzeitung hinaus. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Antonio und dem gesamten Team“, erklärt Joachim Lauterbach.
Die WM Gruppe, mit ihren Einheiten WM Datenservice und Börsen-Zeitung, steht wie kaum ein anderes Unternehmen für verlässliche Finanzmarktinformationen und -infrastruktur. Als National Numbering Agency hat sie eine herausragende Stellung in der Kapitalmarktinfrastruktur. Die Börsen-Zeitung ist mit ihrem einzigartigen Fokus seit Jahren das Leitmedium für den Finanzmarkt in Deutschland. Mit der neuen Führung aus Joachim Lauterbach und Antonio Novillo soll die Position am Markt weiter gestärkt und neue digitale Geschäftsmodelle für Kunden entlang der Kapitalmarktkette erschlossen werden.